Ein neues Kapitel in der Major League Soccer wurde am Samstagabend aufgeschlagen, als Thomas Müller, die Ikone des FC Bayern München und der deutschen Nationalmannschaft, offiziell sein Debüt für die Vancouver Whitecaps feierte. Vor ausverkauftem Haus im BC Place wurde der 34-jährige Offensivspieler mit tosendem Applaus empfangen – die Fans erlebten live, wie einer der erfolgreichsten Fußballer Europas seine Reise in Nordamerika begann.
Müller, der über 15 Jahre lang beim FC Bayern spielte, mehr als 700 Einsätze absolvierte und dabei 12 Meistertitel sowie zwei Champions-League-Trophäen gewann, hatte in diesem Sommer überraschend bei den Whitecaps unterschrieben – ein Transfer, der die Fußballwelt aufhorchen ließ. Schon vor seinem ersten Auftritt sorgte seine Verpflichtung für einen massiven Anstieg der Ticketverkäufe, erhöhte Medienpräsenz und globale Aufmerksamkeit für die MLS.
Bei seinem Debüt übernahm Müller die Rolle des klassischen Spielmachers im zentralen offensiven Mittelfeld. Ganz im Stil seiner bekannten „Raumdeuter“-Qualitäten interpretierte er das Spiel auf seine Weise: mit intelligenten Laufwegen, cleveren Pässen und perfektem Gespür für freie Räume. Zwar blieb ihm ein Tor verwehrt, doch in der 32. Minute zwang er den gegnerischen Keeper mit einem technisch anspruchsvollen Schlenzer zu einer Glanzparade. Seine Präsenz und seine Kommunikation mit den Mitspielern verliehen dem Offensivspiel der Whitecaps sofort neue Struktur und Dynamik.
Whitecaps-Trainer Vanni Sartini lobte seinen Neuzugang nach der Partie überschwänglich: „Thomas bringt eine unglaubliche Mentalität, Führungsstärke und taktische Intelligenz mit. Schon in seinem ersten Spiel konnte man spüren, welchen Unterschied er macht. Er ist nicht nur hier, um zu spielen, sondern auch, um unseren gesamten Klub zu inspirieren.“
Im Stadion schwenkten Fans deutsche Fahnen und Bayern-Trikots, während sie unermüdlich Müllers Namen skandierten. In den sozialen Medien verbreiteten sich die Highlights seines ersten MLS-Auftritts in Windeseile – viele Accounts sprachen von einem „historischen Moment“ und einem „echten Wendepunkt für die Liga“.
Für Müller selbst war der Abend ebenfalls von großer Bedeutung. Nach dem Spiel erklärte er: „Das ist ein neues Abenteuer für mich, aber Fußball bedeutet überall auf der Welt Leidenschaft und Verbindung. Ich spüre hier in Vancouver schon jetzt die Energie der Fans und freue mich, gemeinsam mit ihnen etwas Besonderes aufzubauen.“
Auch wenn es erst der Anfang ist, ließ Müllers Debüt keinen Zweifel: Die Whitecaps haben sich einen Weltklassespieler gesichert, der noch immer auf höchstem Niveau performen kann. Für Vancouver und die MLS könnte dies der Beginn von etwas ganz Außergewöhnlichem sein.