In einer späten Wendung des Sommer-Transferfensters hat der FC Bayern München offiziell ein Angebot für Atalantas Flügelspieler Ademola Lookman abgegeben. Der Deal soll als einjährige Leihe mit anschließender Kaufoption in Höhe von rund 30 Millionen Euro strukturiert sein, wie aus vereinsnahen Kreisen zu hören ist.
Lookman, der in der vergangenen Saison zu den herausragenden Offensivspielern der Serie A zählte, soll der Vereinsführung in Bergamo bereits seinen Wunsch mitgeteilt haben, noch vor dem Ende des Transferfensters nach München zu wechseln. Der deutsche Rekordmeister beobachtet den 27-jährigen Flügelstürmer schon länger – besonders seit seinem historischen Hattrick im Europa-League-Finale gegen Bayer Leverkusen, der Atalanta den Titel sicherte.
Bayern will Offensive verstärken
Trainer Thomas Tuchel ist bestrebt, seine offensive Breite zu verstärken, und gilt als großer Fan von Lookmans direktem, dynamischem Spielstil. Angesichts der wiederholten Verletzungsprobleme von Kingsley Coman und Serge Gnabry sieht Bayern in Lookman einen Spieler, der sofort helfen kann – sowohl in der Bundesliga als auch in der Champions League.
Aus der Vereinszentrale an der Säbener Straße heißt es, dass Sportdirektor Max Eberl zuversichtlich ist, dass die angebotene Struktur Atalantas Vorstellungen entspricht – insbesondere durch die attraktive Kaufoption für den Sommer 2026.
Atalanta zögert, zeigt aber Gesprächsbereitschaft
Atalanta möchte seinen Leistungsträger nur ungern abgeben, ist aber grundsätzlich offen für Verhandlungen, sofern die finanziellen Rahmenbedingungen stimmen. Die Bergamaschi sondieren bereits den Markt nach potenziellen Nachfolgern – intern werden Namen wie Jesper Lindstrøm und Armand Laurienté diskutiert.
Cheftrainer Gian Piero Gasperini hat sich öffentlich noch nicht geäußert, aber laut italienischen Medien wäre ein Verbleib Lookmans nur sinnvoll, wenn dieser auch voll hinter dem Verein steht.
Lookman drängt auf Rückkehr in die Bundesliga
Für Lookman wäre der Wechsel eine Rückkehr nach Deutschland: Bereits 2018 spielte er erfolgreich auf Leihbasis bei RB Leipzig. Der Flügelspieler freut sich laut Beratern auf die Perspektive, beim FC Bayern um Titel zu spielen und in der Königsklasse aufzulaufen.
Mit nur noch wenigen Tagen bis zum Deadline Day richten sich nun alle Blicke auf die Gespräche zwischen Bayern und Atalanta. Lookmans Wunsch ist klar – nun liegt es an den Vereinen, eine Einigung zu erzielen.