In einem Transfer, der die Bundesliga aufhorchen lässt, hat der VfB Stuttgart die Verpflichtung des portugiesischen Stürmers Gonçalo Ramos von Paris Saint-Germain perfekt gemacht. Der 24-Jährige, der einst mit großen Erwartungen nach Paris kam, startet nun ein neues Kapitel in Deutschland – und unterstreicht damit die Ambitionen der Schwaben, sich dauerhaft unter den Top-Teams der Liga zu etablieren.
Ramos, bekannt für seinen Torinstinkt, seine hohe Laufbereitschaft und sein taktisches Verständnis, bringt viel Potenzial mit nach Stuttgart. Bei PSG konnte er sein Können zwar immer wieder aufblitzen lassen, doch der Durchbruch blieb ihm aufgrund der starken Konkurrenz und häufiger Systemwechsel unter Trainer Luis Enrique verwehrt.
Jetzt bietet der VfB ihm die Bühne, die er braucht – und sorgt gleichzeitig für eine der spektakulärsten Verpflichtungen des Sommers.
Ein neues Kapitel in Stuttgart
Dieser Transfer ist mehr als nur ein hochkarätiger Neuzugang – er ist ein klares Zeichen dafür, dass Stuttgart den nächsten Schritt gehen will. Nach einer überragenden Saison mit Platz zwei in der Bundesliga und der Rückkehr in die Champions League, verstärkt Trainer Sebastian Hoeneß sein Team gezielt – und Ramos passt perfekt in das dynamische Pressingsystem.
„Gonçalo bringt internationale Erfahrung, Hunger und Qualität mit“, sagte Sportdirektor Fabian Wohlgemuth. „Er ist noch jung, aber hat sich bereits auf höchstem Niveau bewiesen. Wir sind überzeugt, dass er eine Schlüsselrolle in unserem Angriff spielen kann.“
Der Deal, der Medienberichten zufolge rund 35 Millionen Euro plus leistungsbezogene Boni umfasst, ist die teuerste Verpflichtung der Vereinsgeschichte. Die Fans des VfB, bekannt für ihre leidenschaftliche Unterstützung, träumen bereits von magischen Europapokalnächten mit ihrer neuen Nummer 9.
Aufbruch und zweite Chance
Für Ramos ist dieser Wechsel mehr als nur ein Tapetenwechsel – es ist die Chance, sich neu zu beweisen. Der Stürmer, der bei der WM 2022 mit einem Hattrick für Portugal auf sich aufmerksam machte, wird in Stuttgart nicht einer von vielen sein – sondern der zentrale Hoffnungsträger im Angriff.
Wenn er sein Potenzial in der Bundesliga entfaltet, könnte der VfB Stuttgart vor einer goldenen Zukunft stehen. Eines ist sicher: Wenn der Ball wieder rollt, wird das Mercedes-Benz-Stadion im Fokus der Fußballwelt stehen.
Die Gonçalo-Ramos-Ära kann beginnen.