Bayer Leverkusen vs. Eintracht Frankfurt: Hjulmand strebt erfolgreichen Einstand in der BayArena an
Die Bundesliga kehrt am Freitagabend mit einem packenden Duell zurück, wenn Bayer Leverkusen Eintracht Frankfurt in der BayArena empfängt. Im Mittelpunkt steht dabei Kasper Hjulmand, der nach der überraschenden Entlassung von Erik ten Hag sein Debüt als Cheftrainer der Werkself gibt.
Ein Neuanfang für Leverkusen
Die Saison begann für Bayer Leverkusen turbulent. Nach nur drei Pflichtspielen musste Erik ten Hag den Verein bereits verlassen. Zwar gelang ein Sieg im DFB-Pokal, doch in der Bundesliga setzte es eine Niederlage gegen die TSG Hoffenheim sowie ein bitteres 3:3 gegen Werder Bremen, nachdem man bereits 3:1 geführt hatte. Hinzu kamen Berichte über ein zerrüttetes Verhältnis zwischen Trainer, Mannschaft und Management, die den Verein letztlich zu einem schnellen Umbruch zwangen.
Mit Kasper Hjulmand übernimmt nun der ehemalige dänische Nationaltrainer die Verantwortung. Für den 52-Jährigen ist es eine Rückkehr in die Bundesliga, zehn Jahre nach seinem kurzen Engagement beim 1. FSV Mainz 05. Nun will er sich auf einer der größten Bühnen Europas beweisen. Ein Sieg gegen Frankfurt wäre ein echtes Ausrufezeichen, denn der Gegner reist mit perfekter Bilanz an.
Personell muss Hjulmand jedoch einige Rückschläge verkraften. Martin Terrier und Jonas Hofmann fallen verletzt aus, während Jeanuël Belocian nach seiner Blessur zwar Fortschritte macht, aber wohl noch nicht einsatzbereit ist. Hoffnung macht hingegen die mögliche Premiere von Neuzugang Lucas Vázquez, der nach seinem Wechsel von Real Madrid erstmals im Bayer-Dress auflaufen könnte.
Frankfurts Traumstart
Eintracht Frankfurt ist fulminant in die Saison gestartet. Unter Trainer Dino Toppmöller fegten die Hessen am ersten Spieltag mit 4:1 über Werder Bremen hinweg und legten mit einem 3:1 gegen Hoffenheim nach. Mit sechs Punkten aus zwei Spielen rangiert die Eintracht derzeit auf Platz zwei – nur aufgrund der Tordifferenz hinter Bayern München.
Die Statistik spricht allerdings gegen die Frankfurter: Seit Dezember 2013 gelang kein Auswärtssieg in Leverkusen. In fünf der letzten sechs Duelle kassierte die Eintracht sogar mindestens drei Gegentore. Dennoch reisen die Adler mit viel Selbstbewusstsein an und wollen diese Negativserie endlich beenden.
Verzichten muss Toppmöller auf die verletzten Mario Götze und Jessic Ngankam. Dafür stehen Torhüter Kauã Santos sowie Stürmer Jonathan Burkardt wieder im Kader und könnten wichtige Optionen darstellen.
Ein frühes Schlüsselspiel
Das Aufeinandertreffen verspricht Hochspannung: Leverkusen will mit Hjulmand den Neustart einleiten und den ersten Heimsieg der Saison feiern, während Frankfurt seine weiße Weste behalten und die Ambitionen im Titelrennen untermauern möchte.
Anstoß in der BayArena ist am Freitag um 19:30 Uhr.