– Mitten in den wachsenden Spekulationen um seine Zukunft hat Xaver Schlager den Transfergerüchten ein deutliches Ende gesetzt. Der österreichische Mittelfeldspieler, der seit 2022 eine zentrale Figur im Spiel von RB Leipzig ist, hat ein lukratives Angebot aus dem Ausland abgelehnt und sein Bekenntnis zum Klub aus Sachsen erneuert.
In den vergangenen Wochen wurde berichtet, dass Schlager auf dem Zettel mehrerer Topvereine in Europa stehen soll – darunter Teams aus der Premier League und der Serie A. Mit seinen konstant starken Leistungen, seiner hohen Laufbereitschaft und seinen Führungsqualitäten war das Interesse kaum überraschend. Doch auf einer Pressekonferenz in der Red-Bull-Arena am Freitagnachmittag machte der 26-Jährige seine Haltung eindeutig klar.
„Ich bleibe in Leipzig“, erklärte Schlager mit Nachdruck. „Das ist der Verein, in dem ich mich zuhause fühle, wo mir Vertrauen geschenkt wird und wo ich glaube, dass wir gemeinsam etwas Besonderes erreichen können. Die Gerüchte, dass ich nach einem Wechsel suche, waren nie wahr. Mein Fokus lag immer darauf, dieser Mannschaft zu helfen.“
Der Mittelfeldspieler gab zu, dass er die Aufmerksamkeit aus dem Ausland wahrgenommen habe, stellte jedoch klar, dass Geld oder Prestige für ihn nicht ausschlaggebend seien. „Natürlich ist es schmeichelhaft, wenn andere Vereine Interesse zeigen. Aber ich spiele nicht Fußball, um Schlagzeilen zu jagen. Ich spiele, weil ich hier etwas Nachhaltiges aufbauen möchte. Leipzig hat mir die perfekte Plattform gegeben, und ich will etwas zurückgeben.“
Seine Entscheidung wurde von den Fans mit großer Erleichterung aufgenommen. Viele hatten befürchtet, Leipzig könnte nach den jüngsten Abgängen einen weiteren Schlüsselspieler verlieren. Sportdirektor Max Eberl lobte Schlager für seine Loyalität: „Xaver verkörpert alles, was wir uns bei RB Leipzig wünschen – Entschlossenheit, Leidenschaft und Bescheidenheit. Sein Bekenntnis ist nicht nur ein Statement, es ist ein Signal an die gesamte Mannschaft, dass wir mit unseren Spielern auf höchstem Niveau konkurrieren können.“
Schlagers Bedeutung für das Team ist in dieser Saison noch gewachsen. Als Verbindung zwischen Abwehr und Angriff ist er entscheidend für die Spielkontrolle und sorgt für Stabilität im Mittelfeld. Mit dem Ziel, in der Bundesliga oben mitzuspielen und auch international für Aufsehen zu sorgen, wird seine Führungsrolle wichtiger sein denn je.
Die Gerüchte sind damit fürs Erste verstummt. Xaver Schlager hat eine klare Botschaft gesendet: Leipzig ist nicht nur eine Zwischenstation – es ist der Ort, an dem er Geschichte schreiben will.