– Jamal Musiala brauchte nur wenige Minuten, um die Bundesliga daran zu erinnern, warum er als eines der größten Talente Europas gilt. Nach wochenlanger Pause wegen einer Muskelverletzung stand der 21-jährige Offensivspieler erstmals wieder in der Startelf des FC Bayern – und lieferte sofort eine Vorstellung, die fast schon märchenhaft wirkte.
Beim 3:1-Heimsieg gegen den VfB Stuttgart erzielte Musiala nicht nur in der 12. Minute das Führungstor, sondern dirigierte auch das Offensivspiel der Münchner mit der Eleganz eines Dirigenten. Mit schnellen Dribblings, klugen Pässen und seiner typischen Unberechenbarkeit riss er Lücken in die Defensive und brachte dem Rekordmeister jene kreative Energie zurück, die zuletzt so oft gefehlt hatte.
„Jamal bringt Magie in unser Spiel. Er sieht Dinge, die andere nicht sehen“, lobte Trainer Thomas Tuchel nach der Partie. „Sein Comeback ist für uns wie ein Geschenk – gerade in dieser Phase der Saison.“
Tatsächlich war Musialas Fehlen deutlich spürbar gewesen. Ohne seine Ideen wirkte das Münchner Mittelfeld häufig statisch, zu sehr auf Direktspiel fixiert. Gegen Stuttgart jedoch erinnerte die Allianz Arena wieder daran, was den Youngster so besonders macht: seine Fähigkeit, engste Räume zu nutzen, Momente aus dem Nichts zu kreieren. Sein Zuspiel auf Harry Kane zum 2:0, ein perfekt getimter Steilpass, brachte die Zuschauer von den Sitzen.
Der Nationalspieler selbst blieb nach Abpfiff bescheiden. „Ich wollte einfach nur der Mannschaft helfen und es genießen, wieder auf dem Platz zu stehen. Es war ein tolles Gefühl“, sagte er mit einem schüchternen Lächeln, während die Reporter sich um ihn drängten.
Für die Bayern-Fans kommt Musialas Rückkehr zu einem perfekten Zeitpunkt. In den kommenden Wochen warten wegweisende Spiele im Meisterschaftsrennen und in der Champions League – da ist frische Energie gefragt. Musiala, längst als „Bayern-Juwel“ gefeiert, scheint bereit, diese Verantwortung zu übernehmen.
Doch nicht nur in München richtet sich der Blick auf ihn: Ein fitter Musiala stärkt nicht nur den Rekordmeister, sondern hebt das Niveau der gesamten Bundesliga. Experten spekulieren bereits, ob sein Wiedererstarken die Meisterschaft im Duell mit Bayer Leverkusen entscheiden könnte.
Eines steht fest: Am Samstagabend verzauberte Musiala die Allianz Arena. Und wenn seine Form so bleibt, wird bald die ganze Liga unter seinem Bann stehen.