– An seinem 36. Geburtstag beschenkte der deutsche Fußballstar Thomas Müller nicht nur sich selbst, sondern auch die Fans der Vancouver Whitecaps: Mit einem überragenden Dreierpack führte er die Kanadier zu einem 7:0-Kantersieg gegen die Philadelphia Union.
Im BC Place herrschte Festtagsstimmung, als Müller, der erst zu Beginn der Saison nach Kanada gewechselt war, eine Gala aus Torinstinkt, cleverer Raumdeutung und seinem bekannten Schalk im Nacken ablieferte.
Schon vor Anpfiff lag eine besondere Atmosphäre in der Luft. Die Fans entrollten ein riesiges Banner mit der Aufschrift „Alles Gute, Thomas!“, während das Klubpersonal ihm beim Aufwärmen eine Geburtstagstorte überreichte. Doch Müller selbst blieb pragmatisch: „Das beste Geschenk ist immer noch auf dem Platz“, meinte er – und ließ seinen Worten eindrucksvolle Taten folgen.
Sein erstes Tor fiel bereits in der 12. Minute: Ganz typisch Müller schlich er sich in eine Lücke, reagierte am schnellsten auf einen Abpraller und schob den Ball eiskalt an Philadelphias Keeper Andre Blake vorbei. Kurz vor der Pause erhöhte er mit einem wuchtigen Kopfball nach Flanke von Ryan Gauld auf 2:0. Den dritten Treffer erzielte er in der 62. Minute mit einem frechen Lupfer über Blake – die Zuschauer standen Kopf.
„Drei Tore am Geburtstag? Das ist nicht normal – aber ich bin ja auch nicht normal“, witzelte Müller anschließend und sorgte damit für Gelächter in der Pressekonferenz. „Ich bin hierhergekommen, um Freude zu bringen, und heute hatten wir alle eine Menge davon.“
Neben dem Geburtstagskind glänzten auch seine Mitspieler: Gauld traf doppelt, während Brian White und Pedro Vite die weiteren Treffer erzielten. Es war einer der höchsten Siege in der Vereinsgeschichte der Whitecaps.
Philadelphia, normalerweise bekannt für stabile Defensivarbeit, wirkte an diesem Abend völlig von der Rolle. Trainer Jim Curtin räumte ein, dass seine Mannschaft „nur hinterhergelaufen“ sei und bezeichnete Müllers Bewegungen als „unberechenbar und nicht zu stoppen“.
Für Vancouver bedeutet der Sieg nicht nur einen kräftigen Schub im Playoff-Rennen, sondern auch den endgültigen Beweis, dass Müller weit mehr ist als ein Marketing-Coup. Auch mit 36 Jahren überzeugt der langjährige Bayern-München-Star durch Spielintelligenz, unermüdlichen Einsatz und entscheidende Momente.
Als die Fans ihn nach dem Abpfiff mit einem lautstarken „Happy Birthday“ feierten, hob Müller lachend die Arme: „Fußball macht mir immer noch Spaß“, sagte er. „Und heute war es purer Spaß.