– Die Bundesliga wurde Zeuge eines historischen Abends, als Harry Kane seinen Namen noch tiefer in die Annalen des deutschen Fußballs eingravierte. Mit einem Treffer gegen den Hamburger SV vollbrachte der englische Stürmer ein bemerkenswertes Kunststück: Er hat nun gegen jeden Gegner getroffen, dem er in der Liga begegnet ist.
Das Tor, sein 66. in ebenso vielen Bundesligapartien, war typisch Kane. Perfekt zwischen zwei Verteidigern positioniert, verwertete er eine flache Hereingabe und vollendete mit seiner gewohnten Abgeklärtheit. Für einen Moment hielt das Stadion den Atem an, bevor es explodierte – nicht nur in Jubel, sondern auch im Bewusstsein, Zeuge eines Meilensteins geworden zu sein, den viele für Jahre unerreichbar hielten.
Als Kane von Tottenham Hotspur nach Deutschland wechselte, fragten sich Skeptiker, wie er sich an das Tempo, die Physis und die taktische Komplexität der Bundesliga anpassen würde. Doch in etwas mehr als einer Saison hat er alle Zweifel verstummen lassen. Ob gegen Bayerns härteste Rivalen, gegen zähe Mittelfeldteams oder gegen abstiegsbedrohte Mannschaften – Kanes Konstanz ist ebenso furchteinflößend wie inspirierend.
Für den HSV war es ein bittersüßer Abend. Sie kämpften tapfer und hielten Bayern München lange vom Torerfolg fern. Doch wie so viele Bundesligisten zuvor mussten sie erkennen: Ein einziger Fehler reicht, und Kane schlägt zu. Sein Treffer sicherte den Münchnern nicht nur drei Punkte, sondern schrieb auch ein Stück Fußballgeschichte.
Die Rekordbücher werden Kane nun als einen der schnellsten Spieler vermerken, der sämtliche Gegner der Liga bezwingen konnte. Vergleiche mit Robert Lewandowski, Gerd Müller und anderen einst unangreifbaren Legenden sind bereits im Umlauf. Experten in ganz Europa staunen über seine Effizienz – 66 Spiele, 66 Tore, eine perfekte Bilanz, die eher wie ein Drehbuch wirkt als wie Realität.
Nach dem Spiel zeigte sich Kane gewohnt bescheiden. „Es ist eine Ehre, gegen jedes Team hier getroffen zu haben“, sagte er. „Aber für mich zählt in erster Linie, der Mannschaft zu helfen, Titel zu gewinnen. Rekorde sind schön, aber der gemeinsame Erfolg ist am wichtigsten.“
Doch auch seine bescheidenen Worte können die Größe dieser Leistung nicht schmälern. Kanes Abenteuer in Deutschland ist längst mehr als nur ein Karriereschritt – es ist eine Saga aus Dominanz, Widerstandskraft und Brillanz. Und mit noch etlichen Monaten in dieser Saison wartet die Fußballwelt gespannt darauf, wie weit der Engländer die Grenzen des Möglichen verschieben kann.