Champions-League-Auftakt: FC Kopenhagen gegen Bayer Leverkusen im Parken
Die Bühne ist bereitet für eine spannende Europapokalnacht: Die dänischen Meister FC Kopenhagen empfangen am Donnerstagabend im Parken-Stadion die Bundesliga-Vizemeister Bayer Leverkusen zum Auftakt der Champions-League-Gruppenphase 2025/26.
Leverkusens neue Ära unter Kasper Hjulmand
Bayer Leverkusen reist mit neuem Selbstbewusstsein an, nachdem die Saison turbulent begonnen hatte. Nach der Entlassung von Erik ten Hag bereits nach zwei Bundesliga-Spielen übernahm der dänische Taktiker Kasper Hjulmand das Amt und sorgte sofort für Aufbruchstimmung. In seinem ersten Ligaspiel führte er Leverkusen trotz zweier Platzverweise zu einem 3:1-Sieg gegen Eintracht Frankfurt – ein Ergebnis, das nicht nur die Moral stärkte, sondern auch die Widerstandskraft der Mannschaft unter Beweis stellte.
Für Hjulmand ist die Rückkehr ins Parken von besonderer emotionaler Bedeutung. Der ehemalige dänische Nationaltrainer stand hier vier Jahre lang an der Seitenlinie und erlebte unvergessliche Momente mit seiner Heimatnation. „Es ist ein merkwürdiges Gefühl“, gab er vor dem Spiel zu. „Ich verbinde so viele Erinnerungen mit diesem Stadion. Aber sobald das Spiel beginnt, liegt der Fokus nur darauf, mit Bayer einen besonderen Abend für den deutschen und dänischen Fußball zu schaffen.“
Kopenhagens harter Weg zurück auf die große Bühne
Der FC Kopenhagen musste sich seinen Platz in der Gruppenphase hart erkämpfen. Über die Qualifikation setzten sie sich gegen Drita, Malmö und Basel durch. Trotz der 1:2-Niederlage im Spitzenspiel der heimischen Liga gegen Erzrivale Brøndby am vergangenen Wochenende will der dänische Rekordmeister in Europa ein starkes Zeichen setzen. Mit Teilnahmen an drei der letzten vier Champions-League-Saisons bringt Kopenhagen reichlich Erfahrung und eine gefürchtete Heimkulisse mit.
Team-News
Die Gastgeber müssen auf den Langzeitverletzten Magnus Mattsson (Knieverletzung) verzichten, ebenso wie auf die Nachwuchsspieler Oliver Højer (Operation) und Jonathan Moalem (Hüfte). Dennoch bleibt das Kernteam fit, und Trainer Jacob Neestrup setzt auf erfahrene Führungsspieler im Mittelfeld sowie gefährliche Offensivkräfte, um Leverkusen unter Druck zu setzen.
Leverkusen muss seinerseits auf Exequiel Palacios verzichten, der sich am Wochenende schwer verletzte. Dennoch verfügt Hjulmand über reichlich Qualität: Florian Wirtz, Jeremie Frimpong und Patrik Schick stehen bereit, um Kopenhagens Defensive vor große Probleme zu stellen.
Was steht auf dem Spiel?
Beide Mannschaften wissen, wie wichtig ein erfolgreicher Start in die Gruppenphase ist. Für Kopenhagen könnten drei Punkte zuhause entscheidend für das Weiterkommen sein. Für Leverkusen wäre ein Auswärtssieg ein deutliches Signal, dass man nicht nur auf die nächste Runde zielt, sondern im gesamten Wettbewerb Ambitionen hegt.
„Unter den Flutlichtern im Parken wartet Geschichte – wird es dänischer Stolz oder deutsche Power sein, die am hellsten strahlt?“