„Alle Augen auf München: Kann Bayerns historischer Champions-League-Lauf gegen Chelsea bestehen?“
Am Vorabend eines der am meisten erwarteten Spiele der Champions-League-Gruppenphase präsentierte sich der FC Bayern München nicht nur auf dem Trainingsplatz bestens vorbereitet, sondern auch in der öffentlichen Wahrnehmung geschlossen und hochkonzentriert. Wenige Stunden vor dem Anpfiff des Heimspiels gegen den englischen Spitzenklub Chelsea boten sich zahlreiche Eindrücke von Pressekonferenz, Training und Medienauftritten, die die Spannung und Vorfreude greifbar machten.
Die Pressekonferenz im Vorfeld des Spiels brachte die bekannten Stimmen auf das Podium: Trainer Vincent Kompany und Stürmerstar Harry Kane standen Rede und Antwort. Beide zeigten sich selbstbewusst, aber auch respektvoll gegenüber dem Gegner. „Chelsea ist eine starke Mannschaft, doch wir spielen zu Hause in der Allianz Arena. Mit unseren Fans im Rücken können wir jeden schlagen“, betonte Kane. Kompany unterstrich, dass die Mannschaft nicht auf die Statistik schaut, sondern auf ihre Leistung: „Wir sind in guter Form, haben alle bisherigen Spiele der Saison gewonnen, und wir wollen diesen Schwung mitnehmen.“
Das anschließende Training vermittelte ein Bild von Konzentration und Entschlossenheit. Spieler wie Michael Olise und Aleksandar Pavlović wirkten voller Energie, während Routiniers wie Joshua Kimmich und Thomas Müller ihre Mitspieler lautstark antrieben. Das Team zeigte eindrucksvoll, dass es nicht nur die Pflichtaufgabe „erste Gruppenpartie“ im Blick hat, sondern auch das Ziel, die unglaubliche Serie fortzusetzen: Seit 2003 haben die Münchner jedes Auftaktspiel in der Champions League gewonnen – eine Rekordmarke von mittlerweile 21 Siegen in Folge.
Die Galerie der Trainings- und Presseeindrücke, die der Verein veröffentlichte, verdeutlicht diese Mischung aus Lockerheit und Fokussierung: lachende Gesichter nach gelungenen Aktionen, intensive Zweikämpfe und Momente der Abstimmung zwischen Trainerteam und Spielern. All das zeigt, wie sehr Bayern auf die große Bühne vorbereitet ist.
Chelsea reist als amtierender Klub-Weltmeister und Conference-League-Sieger an – eine Aufgabe, die alles andere als leicht wird. Doch der Rekordmeister hat mit seiner perfekten Frühform, fünf Siegen in fünf Pflichtspielen, das nötige Selbstvertrauen. Die Allianz Arena wird morgen Abend zum Schauplatz, an dem Tradition, Leidenschaft und Rekorde aufeinandertreffen.
Für die Bayern gilt nur ein Motto: „Alles geben, um Geschichte fortzuschreiben.“
