FC Bayern will historischen Champions-League-Startrekord gegen Chelsea ausbauen
In München hat der September seinen eigenen Rhythmus – das Anstoßen der Bierkrüge auf dem Oktoberfest, der traditionelle Fassanstich durch Oberbürgermeister Dieter Reiter und, seit über zwei Jahrzehnten, ein erfolgreicher Auftakt des FC Bayern München in die Champions League. Seit 2003 haben die Münchner jeden Auftakt in Europas Königsklasse gewonnen und damit eine einzigartige Serie von 21 Siegen in Folge aufgebaut – ein Rekord, der im Wettbewerb unerreicht ist.
Am kommenden Mittwoch (21:00 Uhr CEST) in der Allianz Arena will die Mannschaft von Vincent Kompany diese Serie auf 22 Siege ausbauen, wenn sie den englischen Spitzenklub FC Chelsea empfängt. Die Aufgabe ist allerdings alles andere als leicht: Die Londoner reisen als amtierende FIFA-Klub-Weltmeister und UEFA-Conference-League-Sieger an und strotzen nach ihren jüngsten Erfolgen nur so vor Selbstvertrauen.
Bayern-Verantwortliche und Spieler sind sich der Schwere der Aufgabe bewusst. „Wir haben alle das Klub-WM-Finale von Chelsea gegen Paris gesehen – sie haben diesen Sieg verdient“, erklärte Sportvorstand Max Eberl. „Es ist ein spannendes, hochklassiges Duell.“ Stürmer Harry Kane zeigte sich optimistisch: „Chelsea ist eine sehr gute Mannschaft, aber wir können hier in der Allianz Arena jedes Team der Welt schlagen. Mit genau dieser Einstellung müssen wir ins Spiel gehen.“
Der starke Auftakt am ersten Spieltag ist längst Teil der Bayern-DNA geworden. In den letzten Jahren schlugen die Münchner unter anderem Manchester United (4:3, 2023), Inter Mailand (2:0, 2022) und den FC Barcelona (3:0, 2021). Auch große Namen wie AS Rom, Manchester City, Benfica und Atlético Madrid mussten in der Vergangenheit schon die bayerische Auftaktstärke anerkennen.
Begonnen hatte die Serie im Jahr 2003 mit einem hart erkämpften 2:1-Sieg gegen Celtic Glasgow – dank zweier später Treffer von Roy Makaay. Ironischerweise war es eben jener Makaay, der ein Jahr zuvor mit einem Hattrick für Deportivo La Coruña die letzte Auftaktniederlage der Bayern verursacht hatte. Diese bittere Erfahrung und das anschließende Vorrunden-Aus waren ein Wendepunkt, der den Grundstein für über zwei Jahrzehnte europäische Konstanz legte.
Mit fünf Siegen aus den ersten fünf Pflichtspielen der Saison geht die Kompany-Elf in bestechender Frühform in das Duell mit Chelsea. „Wir haben uns in eine gute Ausgangsposition gebracht“, sagte der belgische Trainer. Verteidiger Jonathan Tah ergänzte: „Diese Serie ist schön, aber sie bedeutet nur etwas, wenn wir jedes Spiel gewinnen. Das ist unser Ziel.“
Wenn am Mittwochabend die Flutlichter in der Allianz Arena erstrahlen, erwarten die treuen Bayern-Fans nichts weniger als ein weiteres Kapitel Vereinsgeschichte – den 22. siegreichen Auftakt in Folge.