Bayern München besiegt Chelsea 3:1: Kompany lobt Olise und Neuer zum Champions-League-Auftakt
Die Allianz Arena war Schauplatz einer weiteren denkwürdigen Europapokalnacht, als Bayern München Chelsea mit 3:1 im Auftaktspiel der UEFA Champions League 2025/26 bezwang. Treffer von Harry Kane sowie ein Eigentor von Trevoh Chalobah sicherten den Bayern den Sieg, während Cole Palmer zwischenzeitlich für die Gäste traf.
Von Beginn an zeigte Bayern die Intensität und Geschlossenheit, die Trainer Vincent Kompany seit seinem Amtsantritt etabliert hat. Das Pressing, präzise umgesetzt, zwang Chelsea immer wieder zu Fehlern und eröffnete den Münchnern zahlreiche Offensivmöglichkeiten. Kompany betonte nach der Partie: „Unser Pressing war heute der Schlüssel. Wir pressen nicht nur, um den Ball zurückzuerobern – wir pressen, um direkt im Anschluss Tore zu erzielen. Die Jungs haben das hervorragend umgesetzt.“
Die Führung fiel in der 20. Minute, als Chalobah den Ball unglücklich ins eigene Tor lenkte. Chelsea antwortete schnell: Palmer glich neun Minuten später nach einer seltenen Unachtsamkeit in der Bayern-Abwehr aus. Doch die Münchner schlugen zurück – Kane verwandelte kurz vor der Pause souverän einen Elfmeter zur erneuten Führung. In der 63. Minute machte er mit seinem zweiten Treffer alles klar.
Neben Kanes Kaltschnäuzigkeit rückte besonders Michael Olise in den Mittelpunkt, der mit einer glänzenden Leistung auf dem Flügel begeisterte. Kompany fand lobende Worte: „Michael Olise entwickelt sich zu einem Superstar. Er besitzt dieses besondere Talent, das man nicht trainieren kann. Entscheidend ist, dass er weiter wächst – wahre Topspieler liefern über viele Jahre hinweg.“
Ein weiteres Highlight des Abends war der Meilenstein von Kapitän Manuel Neuer, der seinen 100. Sieg in der Champions League feierte. Mit 39 Jahren bleibt der Torhüter das Fundament der Bayern-Abwehr. Seine Paraden und Führungsqualitäten wurden von Kompany hervorgehoben: „Manuel ist demütig und fleißig. Er zeigt sowohl den jungen als auch den erfahrenen Spielern, was es braucht, um an die Spitze zu kommen – und dort zu bleiben.“
Mit diesem Auftaktsieg untermauert Bayern seinen Status als einer der Favoriten auf den Titel. Die Mischung aus Erfahrung, jugendlicher Kreativität und taktischer Disziplin macht deutlich, dass die Münchner erneut für einen langen Weg in Europa bereit sind. Chelsea konnte zwar punktuell überzeugen, fand aber selten Antworten auf das Tempo der Bayern.
Die Botschaft ist klar: Mit Kanes Toren, Olises Spielfreude und Neuers Führungsstärke hat Kompanys Mannschaft ein Ausrufezeichen gesetzt. Die Bayern starten ihre Europareise mit Autorität – und ganz Europa schaut aufmerksam hin.