Frankfurt erwachte heute Morgen zu einer atemberaubenden Überraschung, als Eintracht-Legende Brenda Hölzenbein das verkündete, was Fans bereits als die „größte Off-Field-Sensation der Saison“ feiern. Bei einer emotionalen Enthüllung in der Deutsche Bank Park Arena präsentierte Hölzenbein zwei hochmoderne Luxus-Teambusse, die speziell für Eintracht Frankfurt gebaut wurden und ab heute offiziell im Einsatz sind.
Die Busse glänzen in edlem Schwarz und sattem Rot, verziert mit dem ikonischen Adler-Wappen des Vereins und dem kraftvollen Slogan „We Are Frankfurt“. Laut Insidern wurden die Fahrzeuge individuell für den Verein konzipiert und verbinden Eleganz mit modernster Technologie. Im Inneren erwarten die Spieler luxuriöse, verstellbare Ledersitze mit persönlicher Stickerei, integrierte Entertainment-Systeme, Massagefunktionen und ein hochentwickeltes Klimasystem für optimale Regeneration nach Auswärtsspielen. Außerdem verfügen die Busse über einen Ruheraum, einen Taktikbereich mit großen Digitalbildschirmen sowie eine Premium-Küche für die sportgerechte Ernährung unterwegs.
Für Hölzenbein ist dieser Moment zutiefst emotional. Die frühere Eintracht-Ikone — von den Fans für ihre Leidenschaft und Vereinstreue verehrt — kämpfte mit den Tränen, als sie das Geschenk übergab. „Eintracht ist mehr als Fußball“, sagte sie bewegt. „Es geht um Identität, Familie und Stolz. Diese Busse sind mein Dankeschön an den Verein und an die Fans, die mir alles gegeben haben. Wenn unsere Spieler in diese Busse steigen, sollen sie den Geist von Frankfurt spüren.“
Die Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten. Fans, die sich vor dem Stadion versammelt hatten, jubelten lautstark, als die Busse unter Hupen und mit blinkenden Lichtern einfuhren. In den sozialen Netzwerken explodierte die Stimmung sofort: Hashtags wie #WeAreFrankfurt und #BrendaBomb trendeten innerhalb weniger Minuten deutschlandweit. Viele lobten die Aktion als seltenes Beispiel für Loyalität und Großzügigkeit in einer Zeit, in der Fußball-Schlagzeilen oft von Transfers und Geschäftszahlen bestimmt werden.
Eintracht-CEO Axel Hellmann bezeichnete die Spende als „eine außergewöhnliche Geste, die perfekt verkörpert, wofür unser Verein steht.“ Sportdirektor Markus Krösche ergänzte: „Das ist weit mehr als nur Transport. Es ist ein Signal an unsere Spieler und Fans: Wir reisen zusammen, wir kämpfen zusammen, und wir tragen den Stolz Frankfurts überallhin.“
Auch die Spieler zeigten sich überwältigt. Kapitän Sebastian Rode schrieb auf Instagram: „Unreal. Riesiger Respekt und Liebe an Brenda — diese Busse sind der Wahnsinn!“
Ihr Debüt werden die neuen Busse bereits an diesem Wochenende geben, wenn die Mannschaft zum nächsten Bundesliga-Auswärtsspiel reist — eine symbolträchtige erste Fahrt in ein hoffentlich weiteres, erfolgreiches Kapitel der Eintracht-Geschichte.