Fußballfans auf der ganzen Welt sitzen gespannt auf ihren Plätzen, denn Harry Kane steht kurz davor, die Rekordbücher neu zu schreiben. Der englische Stürmer, der bereits als einer der besten Angreifer seiner Generation gilt, benötigt nur noch ein Tor, um die legendäre „100-Tore-Marke“ zu übertreffen, die bisher von Cristiano Ronaldo und Erling Haaland in europäischen Top-Wettbewerben über eine vergleichbare Anzahl von Einsätzen gehalten wird.
Kanes bemerkenswerte Konstanz ist die Geschichte der Saison. Seit seinem hochkarätigen Wechsel zum FC Bayern München hat er nicht nur alle Zweifler verstummen lassen, sondern auch die Bundesliga mit einer tödlichen Mischung aus Ruhe, Kraft und Präzision erobert. Sein 99. Treffer in der vergangenen Woche – ein wuchtiger Volleyschuss vom Strafraumeck – wurde von Experten bereits als Tor gewürdigt, das einer solchen Bestmarke würdig wäre. Doch Kane selbst zeigt sich unermüdlich: Für ihn zählt nur der Rekord.
„Ich habe immer daran geglaubt, mich mit den Allerbesten zu messen“, sagte Kane kürzlich auf einer Pressekonferenz. „Cristiano und Erling sind außergewöhnliche Athleten. Schon mit ihnen verglichen zu werden, ist etwas Besonderes, aber Rekorde sind da, um gebrochen zu werden. Ich will die Grenzen immer weiter verschieben.“
Die Bedeutung von Kanes Leistung kann kaum überschätzt werden. Ronaldo, oft als Inbegriff der Torjägerkunst gefeiert, brauchte jahrelange Beständigkeit, um die 100-Tore-Marke in europäischen Top-Wettbewerben zu erreichen. Haaland hingegen verblüffte die Fußballwelt mit seinem blitzschnellen Aufstieg und knackte die Marke in Rekordzeit. Kane jedoch hat seine eigene Geschichte geschrieben: eine Mischung aus Beharrlichkeit, Anpassungsfähigkeit und einem Torriecher, der mit zunehmendem Alter immer schärfer geworden ist.
Nun richtet sich alle Aufmerksamkeit auf das kommende Bayern-Spiel am Wochenende. Fans strömen in die Allianz Arena, in der Hoffnung, Zeugen eines historischen Moments zu werden. Die Tickets waren innerhalb weniger Stunden ausverkauft, und Experten erwarten eine der höchsten weltweiten Einschaltquoten für ein Ligaspiel in dieser Saison.
Abseits des Spielfelds entfacht Kanes Jagd hitzige Diskussionen. Ist er der kompletteste Stürmer seiner Ära? Kann er diese Form lange genug halten, um sogar die Allzeitrekorde zu bedrohen? Eines jedoch ist unbestritten: Kanes Rekordjagd verkörpert genau jene Dramatik und Magie, die den Fußball zur beliebtesten Sportart der Welt machen.
Der Countdown läuft. Ein Tor noch – und Harry Kane wird nicht nur zu den Legenden gehören, sondern über ihnen stehen.