Der FC Bayern München hat schnell auf wachsende Spekulationen rund um die Zukunft von Harry Kane reagiert. Führende Vereinsvertreter betonen, dass der englische Nationalmannschaftskapitän voll und ganz zum Rekordmeister steht. Zuletzt hatten einzelne englische Medien berichtet, Kane, der im Sommer 2023 von Tottenham Hotspur nach München gewechselt war, denke bereits über einen vorzeitigen Abschied nach – angeblich aufgrund einer schwierigen Saison der Bayern.
Die Klubführung jedoch erteilte den Gerüchten eine deutliche Absage. Nach dem 3:0-Bundesligasieg in der Allianz Arena am Samstag äußerte sich Sportdirektor Max Eberl unmissverständlich: „Harry ist alt genug, um seine eigenen Entscheidungen zu treffen. Aber was wir jeden Tag sehen, ist ein Spieler, der motiviert, glücklich und voll auf den Erfolg des FC Bayern fokussiert ist. Jegliche Behauptung, er denke schon an einen Abschied, ist schlicht falsch.“
Kane hat seit seiner Ankunft in Deutschland sofort überzeugt, trifft regelmäßig und avancierte schnell zum Fanliebling. Auch wenn die Münchner eine ungewöhnlich turbulente Saison hinter sich haben – mit dem Verlust der Meisterschaft an Bayer Leverkusen und Problemen in der Champions League – blieben Kanes individuelle Leistungen ein Lichtblick. Seine Professionalität und Konstanz wurden häufig als Vorbild für jüngere Spieler hervorgehoben.
Die Spekulationen um ein angebliches „Unbehagen“ Kanes in München nährten sich vor allem aus seinen regelmäßigen Aufenthalten in London während Länderspielpausen und privaten Verpflichtungen. Kritiker behaupteten, er vermisse das Leben in England. Eberl jedoch widersprach: „Harry hat eine Familie, er hat Verpflichtungen, und selbstverständlich besucht er so oft wie möglich seine Heimat. Das ist völlig normal. Es bedeutet nicht, dass er hier unzufrieden ist.“
Auch Trainer Vincent Kompany, der seit Sommer mit Kane zusammenarbeitet, stellte sich klar hinter seinen Torjäger: „Harry gehört zu den besten Stürmern der Welt. Er hat sich für den FC Bayern entschieden, um große Titel zu gewinnen – und an diesem Ziel hat sich nichts geändert. Er ist ein Führungsspieler in der Kabine und genießt enormen Respekt.“
Für Kane liegt der Fokus damit eindeutig auf den sportlichen Zielen. Angesichts eines erneut hart umkämpften Bundesliga-Rennens und der bevorstehenden K.-o.-Phase der Champions League wird der 31-Jährige eine Schlüsselrolle in der Titeljagd der Münchner einnehmen.
Die Botschaft der Bayern ist eindeutig: Harry Kane bleibt.