München – In einer bemerkenswerten Geste der Großzügigkeit hat Bayerns Jungstar Jamal Musiala unglaubliche 8,2 Millionen Dollar an verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen in Deutschland und darüber hinaus gespendet. Mit gerade einmal 22 Jahren beweist Musiala, dass sein Einfluss weit über den Fußballplatz hinausgeht.
„Ich möchte der Gesellschaft etwas zurückgeben“, erklärte Musiala am Sonntagmorgen bei einer Pressekonferenz in der Allianz Arena. „Der Fußball hat mir so viel geschenkt, und ich weiß, dass nicht jeder so viel Glück hat wie ich. Dies ist mein Weg, die Segnungen, die ich erhalten habe, zu teilen und einen positiven Unterschied im Leben anderer zu machen.“
Die Spende wird an mehrere ihm wichtige Projekte verteilt. Laut Vereinsangaben unterstützt Musiala mit seinem Beitrag Jugendförderprogramme in München, Kinderkliniken in Stuttgart und London sowie Bildungsinitiativen in Afrika. Ein beträchtlicher Teil ist außerdem für Projekte im Bereich psychische Gesundheit vorgesehen – ein Thema, zu dem sich Musiala in der Vergangenheit offen über den Druck junger Profis geäußert hat.
Bayern-CEO Jan-Christian Dreesen lobte die Geste des Mittelfeldspielers: „Jamal ist nicht nur ein außergewöhnliches Talent auf dem Platz, sondern auch ein großartiger Mensch daneben. Seine Entscheidung, eine so große Summe für wohltätige Zwecke bereitzustellen, zeugt von Reife, Verantwortungsbewusstsein und Mitgefühl. Darauf kann der gesamte Verein stolz sein.“
Die Fans reagierten mit überwältigender Begeisterung. In den sozialen Medien wurde Musiala sofort als „Vorbild für die nächste Generation“ und als „die Seele des FC Bayern“ gefeiert. Auf dem Münchner Marienplatz entrollten Anhänger sogar ein Banner mit der Aufschrift: Danke Jamal!
Auch seine Mitspieler zeigten Anerkennung. Kapitän Manuel Neuer sagte: „Mit 22 habe ich nur an Fußball gedacht. Jamal denkt schon an das große Ganze. Das sagt alles über ihn als Menschen.“
Die Spende fällt in eine Phase, in der Musiala eine der besten Saisons seiner Karriere spielt. Mit zwölf Toren und zehn Vorlagen in der laufenden Bundesliga gilt er als Zukunftsträger des FC Bayern und der deutschen Nationalmannschaft. Doch wie diese Tat zeigt, denkt er über Titel und Auszeichnungen hinaus.
„Ich liebe Fußball, aber ich liebe auch Menschen“, so Musiala abschließend. „Wenn mein Erfolg anderen Hoffnung geben kann, dann habe ich wirklich gewonnen.“
Mit dieser Geste festigt der junge Star seinen Ruf nicht nur als eines der größten Talente Europas, sondern auch als einer der inspirierendsten Philanthropen.