Während Fans und Experten den kommenden Bundesliga-Spieltag als klare Sache ansehen, schlägt Bayern-Trainer Vincent Kompany völlig andere Töne an. Vor dem Auswärtsspiel gegen den 1. FC Köln mahnt der Belgier eindringlich zur Vorsicht. „Wer Köln unterschätzt, begeht einen Fehler. Sie kämpfen, sie laufen, sie glauben – und das macht sie gefährlich“, sagte Kompany am Mittwoch auf der Pressekonferenz an der Säbener Straße.
Nach dem überzeugenden 3:0 gegen Augsburg könnte man meinen, der Rekordmeister gehe entspannt in die Partie. Doch Kompany, bekannt für seine akribische Vorbereitung, duldet kein Wort über eine „Pflichtaufgabe“. „Ich will nicht hören, dass das ein einfaches Spiel wird. Köln hat Qualität, Mut und nichts zu verlieren. Das ist eine Mischung, die schon vielen wehgetan hat“, so der 38-Jährige, der selbst noch als Spieler für seine Leidenschaft und Disziplin stand.
Die Kölner, aktuell im Tabellenkeller, zeigten zuletzt unter Interimscoach Timo Schultz eine kämpferische Leistung gegen Frankfurt – und genau das macht sie laut Kompany so gefährlich. „Solche Mannschaften leben von Emotion. Ein frühes Tor, ein lautes Stadion – und plötzlich ist alles möglich.“
Trotz der klaren Favoritenrolle will der Trainer keine Experimente wagen. „Wir müssen konzentriert bleiben, unser Spiel durchziehen, aber auch auf die zweite Bälle achten. Köln spielt direkt, sie pressen hoch, sie beißen sich in die Zweikämpfe. Wenn du da nicht wach bist, sieht’s schnell schlecht aus.“
Auf die Frage, ob er personell rotieren werde, reagierte Kompany knapp: „Jeder, der spielt, muss 100 Prozent liefern. Namen interessieren mich nicht, nur die Leistung.“ Besonders gespannt ist man, ob Harry Kane und Jamal Musiala wieder gemeinsam auflaufen – das Duo war zuletzt in bestechender Form.
Auch in der Kabine scheint Kompany die Spannung hochzuhalten. „Er hat uns klargemacht: Es gibt keine leichten Spiele in dieser Liga“, verriet ein Spieler, der anonym bleiben wollte.
Mit dieser Einstellung will der FC Bayern den nächsten Sieg einfahren – doch Kompany weiß: Selbst Giganten können straucheln, wenn sie glauben, der Gegner sei harmlos.
„Köln ist keine Pflichtaufgabe“, sagte er mit fester Stimme. „Köln ist eine Falle.“
Und wenn man Kompanys Tonfall hörte, wusste man: Er meint jedes Wort.