Borussia Mönchengladbach plant Statue zu Ehren von Jupp Heynckes – Eine Legende für die Ewigkeit
Borussia Mönchengladbach setzt ein emotionales und würdiges Zeichen: Zu Ehren von Vereinsikone Jupp Heynckes soll am BORUSSIA-PARK eine Statue errichtet werden. Anlässlich seines 80. Geburtstags verkündete der Verein offiziell die Pläne, dem gebürtigen Mönchengladbacher damit ein Denkmal zu setzen – als bleibende Erinnerung an einen der größten Spieler und Trainer der Vereinsgeschichte.
Heynckes, der in den 1960er- und 1970er-Jahren mit der legendären Fohlen-Elf große Erfolge feierte, steht wie kaum ein anderer für die goldene Ära des Klubs. In 369 Bundesligaspielen erzielte er beeindruckende 195 Tore und gewann mit Borussia vier deutsche Meisterschaften, einen DFB-Pokal sowie den UEFA-Pokal. Auch als Trainer prägte er den Verein und führte später den FC Bayern München zu historischen Triumphen – darunter das Triple 2013.
„Jupp Heynckes ist nicht nur eine Fußballlegende, sondern ein Mensch, der Borussia über Jahrzehnte geprägt hat – als Spieler, Trainer und Botschafter unseres Vereins“, erklärte Borussias Geschäftsführer Roland Virkus. Die Statue soll vor dem Haupteingang des Stadions entstehen, gestaltet von einem renommierten Künstler aus der Region.
Für viele Fans ist die Ankündigung ein emotionaler Moment. Heynckes gilt als Inbegriff von Loyalität, Bodenständigkeit und sportlicher Größe – Werte, die bis heute das Selbstverständnis der Borussia prägen.
Die Enthüllung der Statue ist für das Frühjahr 2026 geplant und soll von einer großen Feier begleitet werden, bei der Weggefährten, ehemalige Mitspieler und Fans gemeinsam die außergewöhnliche Karriere des „ewigen Jupp“ würdigen.
Mit diesem Denkmal setzt Borussia Mönchengladbach ein starkes Zeichen der Dankbarkeit – für einen Mann, der untrennbar mit der Geschichte des Vereins verbunden ist.
