VfB Stuttgart trifft auf Go Ahead Eagles: Ramon Hendriks vor emotionalem Wiedersehen mit Ex-Teamkollegen
Wenn der VfB Stuttgart in wenigen Tagen auf die Go Ahead Eagles trifft, steht nicht nur ein spannendes internationales Duell bevor – es wird auch ein zutiefst emotionaler Moment für Ramon Hendriks. Der niederländische Verteidiger, der heute beim VfB eine wichtige Rolle spielt, trifft erneut auf einige seiner früheren Weggefährten aus Deventer. Für Hendriks ist dieses Spiel weit mehr als nur ein weiterer Einsatz im Trikot der Schwaben. Es ist ein Stück Vergangenheit, das ihn einholt, ein Kapitel, das er mit Würde, Stolz und einer Spur Wehmut wieder aufschlägt.
Hendriks verbrachte eine prägende Zeit bei den Go Ahead Eagles. Dort sammelte er nicht nur entscheidende Minuten im Profifußball, sondern fand auch ein Umfeld, in dem er sich sportlich wie menschlich weiterentwickeln konnte. Viele seiner ehemaligen Teamkollegen kennt er seit den Jugendtagen – Spieler, mit denen er gelacht, gekämpft und Siege gefeiert hat, und mit denen er bittere Niederlagen durchstand. Deshalb ist es kaum verwunderlich, dass der Innenverteidiger dieses Wiedersehen als „besonders“, „bewegend“ und „aufregend“ beschreibt.
Doch beim VfB Stuttgart hat Hendriks mittlerweile ein neues Zuhause gefunden. Unter Trainer Sebastian Hoeneß ist der Niederländer zu einem Spieler gereift, der Ruhe, Klarheit und Stabilität in die Defensive bringt. Seine Zweikampfstärke, sein Stellungsspiel und sein Mut im Spielaufbau haben ihm schnell Anerkennung bei den Fans eingebracht. Für Stuttgart ist dieses Duell daher nicht nur eine Reise für den Spieler zurück in die Vergangenheit – es ist zugleich ein Beweis, wie weit Hendriks gekommen ist.
Sportlich verspricht das Spiel eine Menge Spannung. Der VfB geht als Favorit in die Partie, doch die Go Ahead Eagles haben sich in den letzten Jahren einen Ruf erarbeitet, niemals aufzugeben und selbst gegen größere Namen mit Herz und Leidenschaft zu spielen. Hendriks weiß das nur zu gut: „Wenn man gegen die Eagles spielt, muss man auf alles vorbereitet sein. Sie kämpfen um jeden Ball, jede Sekunde.“
Genau das macht dieses Duell so reizvoll. Stuttgart wird mit seinem offensivstarken, dynamischen Fußball auftreten, während die Eagles versuchen werden, mit kompakter Defensive und schnellen Kontern zu überraschen. Für Hendriks bedeutet das, dass er sich besonders konzentrieren muss – denn ausgerechnet jene Spieler, die er früher im Training verteidigte oder selbst anfeuerte, könnten nun zu den gefährlichsten Gegnern werden.
Abseits des Platzes jedoch bleibt der Respekt groß. Hendriks plant, sich nach dem Abpfiff Zeit für seine ehemaligen Kollegen zu nehmen, ein paar Worte auszutauschen, sich zu umarmen und gemeinsame Erinnerungen aufleben zu lassen. Doch bis dahin steht ein professioneller, harter Kampf bevor – denn auf dem Feld kennt er keine Freunde.
Dieses Duell wird zweifellos ein weiteres Kapitel in der Geschichte eines Spielers, der seinen Weg konsequent weitergeht: vom talentierten Jugendspieler über den ehrgeizigen Profi bis hin zu einem Verteidiger, der sich international beweisen will.
