München – Was vor wenigen Monaten noch wie ein vorsichtiges Experiment wirkte, ist inzwischen zu einer kleinen Sensation gereift: Lenny Karl, der 19-jährige Offensivspieler aus der eigenen Jugend des FC Bayern München, sorgt derzeit nicht nur in der Bundesliga, sondern vor allem auch auf der internationalen Nachwuchsbühne für Aufsehen. Mit seiner jüngsten Gala-Vorstellung bei der deutschen U21 hat er nun endgültig das Interesse der ganzen Fußballwelt geweckt.
Trainer und Verantwortliche können nur staunen – und selbst Sportvorstand Max Eberl, bekannt für seine abgeklärte Ruhe, wirkte nach dem 4:1-Sieg der U21 gegen die Niederlande ungewohnt euphorisch. „Diese Entwicklung konnte wirklich niemand erwarten“, sagte er mit einem breiten Grinsen. „Lenny kam aus dem Nichts, aber er spielt, als wäre er schon seit Jahren auf höchstem Niveau unterwegs.“
Karl, der ursprünglich in der U19 als perspektivischer Spieler eingeplant war, profitierte zunächst von Verletzungsproblemen im Profikader. Doch was als Aushilfe begann, entwickelte sich rasant zu einer eigenen Erfolgsgeschichte. Mit seinem unerschrockenen Dribbling, seiner Übersicht und einer Torgefahr, die an große Bayern-Ikonen erinnert, hat er in wenigen Wochen eine besondere Rolle eingenommen.
Besonders beeindruckend: Karls Persönlichkeit. Trotz wachsender Aufmerksamkeit wirkt der Youngster geerdet und gelassen. Nach dem U21-Spiel sagte er selbstbewusst, aber ohne Arroganz: „Ich genieße es einfach. Ich versuche, jeden Tag besser zu werden. Mehr kann ich nicht machen.“ Trainer der U21, Marc Steiner, lobte ihn: „Er bringt Eigenschaften mit, die man nicht lernen kann – dieses intuitive Verständnis für Räume, dieses Mutigsein im Eins-gegen-Eins.“
Gerüchte über internationale Interessenten ließen natürlich nicht lange auf sich warten. Aus Spanien und England sollen bereits Scouts angereist sein, doch der FC Bayern denkt nicht daran, seinen Shootingstar ziehen zu lassen. Im Gegenteil: Hinter den Kulissen wird an einer langfristigen Vertragsverlängerung gearbeitet.
Die Fans jedenfalls sind begeistert. In sozialen Netzwerken wird Karl schon als „Mini-Magier“ gefeiert, und viele fordern, ihn fest in den Profikader zu integrieren. Ob er diesen Erwartungen standhält, bleibt abzuwarten – doch eines ist sicher: Die Geschichte von Lenny Karl hat gerade ert begonnen.
