Am 13. September 2025 empfängt Mainz 05 den RB Leipzig in der Mewa Arena. Für die Gastgeber steht viel auf dem Spiel, denn die Nullfünfer warten weiterhin auf ihren ersten Bundesliga-Sieg in dieser Saison. Unter Trainer Bo Henriksen will man endlich den Umschwung schaffen, nachdem die Mannschaft in der Liga bislang lediglich einen Punkt aus zwei Spielen holte.
Mainz hofft auf neuen Schwung
Die internationale Pause kam für Mainz genau zur richtigen Zeit. Nach fünf Spielen in nur 13 Tagen – inklusive Erfolgen im DFB-Pokal und der Conference League – war die Belastung enorm. Ein 1:1 gegen Wolfsburg brachte zuletzt immerhin einen Zähler. Nadiem Amiri verwandelte kurz vor Schluss einen Elfmeter, nachdem Wolfsburgs Konstantinos Koulierakis ein Handspiel beging. Henriksen lobte danach die Widerstandsfähigkeit seines Teams.
Personell gibt es Sorgen: Jae-Sung Lee fehlt verletzt, Paul Nebel sitzt seine letzte Sperre ab, und Neuzugang Benedict Hollerbach ist weiterhin angeschlagen. Hoffnung macht der Deadline-Day-Transfer von William Bøving. Der 22-jährige Offensivspieler könnte gleich sein Debüt in der Startelf feiern.
Leipzig will Konstanz zeigen
RB Leipzig reist mit neuem Trainer Ole Werner und einem radikal umgebauten Kader nach Mainz. Nach der herben 0:6-Auftaktniederlage gegen Bayern gelang gegen Heidenheim ein 2:0-Heimsieg, der für neues Selbstvertrauen sorgte. Werner sprach von „einem Schritt in die richtige Richtung“.
Auch abseits des Rasens blieb es turbulent: Zahlreiche Abgänge wie Loïs Openda und Eljif Elmas wurden durch junge Talente ergänzt. Mit der Verpflichtung von Conrad Harder von Sporting Lissabon haben die Roten Bullen nun einen weiteren Stürmer im Aufgebot. Die Mannschaft ist mit einem Altersdurchschnitt von knapp 23 Jahren eine der jüngsten der Liga.
Schlüsselduell: Amiri gegen Leipzig-Mittelfeld
Ole Werner warnte vor Mainz-Regisseur Amiri, der mit seiner Übersicht und Schussstärke gefährlich werden könne. Leipzig selbst setzt auf seine offensive Durchschlagskraft. Benjamin Henrichs und Amadou Haidara fallen aus, doch Ezechiel Banzuzi könnte nach einer Verletzung zurückkehren.
Bilanz und Prognose
Die letzten direkten Duelle sprechen leicht für Mainz, die drei der letzten fünf Spiele gegen Leipzig gewannen – darunter ein überraschendes 2:1 im März in Leipzig. Werner allerdings hat persönlich eine makellose Bilanz gegen Mainz: vier Spiele, vier Siege.
Es dürfte ein intensives und aggressives Spiel werden, bei dem Mainz um die ersten drei Punkte kämpft und Leipzig seine Ambitionen auf die oberen Tabellenränge unterstreichen will.