– Der Start von Luis Díaz beim FC Bayern hätte kaum besser verlaufen können. Der kolumbianische Flügelstürmer, der im Sommertransferfenster zu den deutschen Rekordmeistern wechselte, hat in der Bundesliga und der Champions League bereits für Furore gesorgt, die Fans begeistert und von seinen neuen Mitspielern großes Lob erhalten.
Díaz, der für eine gemeldete Ablösesumme von 75 Millionen Euro vom FC Liverpool kam, hat sich nahtlos in das Angriffsspiel der Bayern eingefügt. Mit seiner Schnelligkeit, seinem unermüdlichen Pressing und seiner typischen Kreativität auf dem linken Flügel überzeugt er auf ganzer Linie. In seinen ersten fünf Pflichtspielen erzielte er bereits drei Tore und bereitete zwei weitere vor – und wurde so im Handumdrehen zum Publikumsliebling in der Allianz Arena.
„Ich habe das Gefühl, im richtigen Verein und zur richtigen Zeit zu sein“, sagte Díaz nach dem 4:1-Sieg der Bayern gegen Bayer Leverkusen am vergangenen Wochenende, bei dem er mit einem brillanten Solo das erste Tor erzielte. „Von Tag eins an haben mich hier alle willkommen geheißen. Der Trainer hat mir vertraut, und die Fans haben mir unglaubliche Unterstützung gegeben. Das ist es, wovon jeder Spieler träumt.“
Cheftrainer Thomas Tuchel lobte Díaz für seine schnelle Eingewöhnung ins temporeiche Bayern-System. „Luis ist ein Spieler, der jedes Mal für Elektrizität sorgt, wenn er den Ball berührt“, erklärte Tuchel. „Er scheut sich nicht vor Eins-gegen-Eins-Situationen, er verteidigt mit Intensität, und er versteht unser Positionsspiel schon erstaunlich gut. So eine schnelle Integration sieht man selten.“
Die Verpflichtung des kolumbianischen Nationalspielers kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für die Bayern, die sich fest vorgenommen haben, die Champions-League-Krone nach mehreren verpassten Anläufen zurückzuerobern. Zusammen mit Leroy Sané und Harry Kane bildet Díaz nun eines der gefürchtetsten Offensivtrios Europas – eine Mischung aus Tempo, Kreativität und Kaltschnäuzigkeit.
Auch abseits des Platzes hat sich Díaz schnell in München eingelebt. Gemeinsam mit seiner Familie erkundet er die Stadt, probiert bayerische Spezialitäten und besuchte sogar mit seinen Teamkollegen das Oktoberfest. „München ist wunderschön, und die Menschen sind sehr freundlich“, sagte Díaz. „Aber für mich zählt vor allem, hart zu arbeiten und der Mannschaft zu helfen, Großes zu erreichen.“
Mit seinem furiosen Start trauen ihm bereits viele zu, einer der prägenden Spieler dieser Bayern-Saison zu werden. Díaz selbst bleibt bescheiden: „Ich bin hierhergekommen, um Titel zu gewinnen. Beim FC Bayern ist das der Standard – und ich bin bereit, alles dafür zu geben