Der FC Bayern München lieferte am Samstagabend in der Allianz Arena eine glanzvolle Vorstellung ab und fegte den Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV mit einem dominanten 5:0-Sieg vom Platz. Die Treffer von Serge Gnabry, Aleksandar Pavlović, Luis Díaz sowie ein Doppelpack von Harry Kane unterstrichen eindrucksvoll die Frühform der Münchner und sorgten für ausgelassene Stimmung unter den Fans.
Die Partie begann furios: Schon in der 3. Minute brachte Serge Gnabry den Rekordmeister in Führung. Der Nationalspieler reagierte blitzschnell und schob den Ball präzise ins Netz – ein Auftakt nach Maß. Nur sechs Minuten später erhöhte der junge Mittelfeldspieler Aleksandar Pavlović auf 2:0, nachdem der Druck der Bayern keine Sekunde nachließ. In der 26. Minute schlug dann Torjäger Harry Kane zu, als er eiskalt verwandelte und die Führung weiter ausbaute. Kaum drei Minuten später durfte auch Neuzugang Luis Díaz jubeln, als er nach einer sehenswerten Kombination das 4:0 markierte. Für den HSV bedeutete dies schon vor der Halbzeit eine herbe Ernüchterung.
Nach dem Seitenwechsel schalteten die Bayern zwar einen Gang zurück, behielten jedoch jederzeit die Kontrolle über das Spiel. Harry Kane setzte in der 62. Minute mit seinem zweiten Treffer den Schlusspunkt zum 5:0. Die Münchner hätten das Ergebnis sogar noch höher gestalten können, doch sie verwalteten die Partie mit Abgeklärtheit und Professionalität. Für die Gäste aus Hamburg blieb kaum Luft zum Atmen – der Klassenunterschied war zu deutlich.
Trainer Vincent Kompany zeigte sich nach Abpfiff hochzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft und der Stimmung im Stadion:
„Wir haben zu Null gespielt und fünf Tore geschossen – das war stark“, erklärte der Belgier. „Die Atmosphäre in der Arena war fantastisch, fast ein bisschen wie auf dem Oktoberfest, und es hat richtig Spaß gemacht. Man merkt, dass wir uns immer besser verstehen und viele Abläufe jetzt automatisiert sind. Für unsere bisherigen Siege haben wir hart gearbeitet, sie sind absolut verdient.“
Mit diesem Ergebnis untermauern die Bayern nicht nur ihre Spitzenposition in der Bundesliga, sondern senden auch ein deutliches Signal in Richtung Europa – wenige Tage vor dem wichtigen Champions-League-Duell gegen den FC Chelsea. Nach drei Spielen stehen neun Punkte und ein beeindruckendes Torverhältnis auf der Habenseite – ein klares Statement für die Konkurrenz.
Für den Hamburger SV hingegen war das Debakel ein ernüchternder Beweis für die Unterschiede zwischen Aufsteiger und Titelanwärter. Trotz vereinzelter Bemühungen war das Team von der Elbe chancenlos. Mit lediglich einem Punkt aus den ersten Partien wartet auf Trainer und Spieler nun eine intensive Aufarbeitung, um nicht frühzeitig in größere Schwierigkeiten zu geraten.
Währenddessen bebte die Allianz Arena vor Gesängen und Jubel – ein unmissverständliches Zeichen: Die Bayern sind eingespielt, Kompanys Handschrift wird sichtbar, und die Fußballwelt sollte gewarnt sein.