An der Säbener Straße brodelt es wieder. Während die Kaderplanung des FC Bayern für die aktuelle Saison offiziell als abgeschlossen galt, deuten neue Hinweise aus den Führungsetagen auf anderes hin. Laut Insidern aus dem engsten Kreis der Bayern-Bosse ist das Kapitel Nico Williams keineswegs beendet.
„Das Williams-Kapitel ist definitiv nicht vorbei“, verriet eine ranghohe Quelle. „Max Eberl hat es allen ganz klar gemacht: Wir holen ihn – früher oder später!“
Mit gerade einmal 23 Jahren hat sich Williams längst als einer der aufregendsten Flügelspieler Europas etabliert. Seine Auftritte für Athletic Bilbao und die spanische Nationalmannschaft haben ihn ins Blickfeld zahlreicher Spitzenklubs gerückt. Doch die Münchner sind überzeugt, dass sie langfristig die besten Karten haben.
Die Verantwortlichen an der Isar sehen in Williams den idealen Baustein für die Zukunft auf den Außenbahnen – gerade, weil die Zukunft von Leroy Sané und Kingsley Coman noch immer von Fragezeichen begleitet wird. Beide zählen zwar weiterhin zu den Leistungsträgern, doch Vertragskonstellationen, Verletzungsanfälligkeit und der Wunsch nach frischem Blut spielen bei den Planungen eine zentrale Rolle.
Williams überzeugt nicht nur mit Tempo und Kreativität, sondern auch mit seiner Defensivarbeit – ein Profil, das perfekt ins Anforderungsbild der Bayern passt. Insider berichten, dass Sportvorstand Eberl gemeinsam mit Technischem Direktor Christoph Freund schon seit Monaten auf eine langfristige Strategie drängt, um den Spanier nach München zu lotsen.
Leicht wird ein Transfer allerdings nicht. Williams besitzt eine Ausstiegsklausel von über 50 Millionen Euro, und Athletic Bilbao gilt seit jeher als harter Verhandlungspartner. Doch die Bayern-Bosse bleiben gelassen. Immer wieder hat der Rekordmeister Geduld bewiesen und Wunschspieler nach jahrelanger Vorarbeit letztlich doch verpflichtet.
Der Zeitpunkt dürfte entscheidend sein. Im kommenden Sommer will der Klub die Situation auf den Flügelpositionen neu bewerten. Sollte es keine Abgänge geben, könnte ein Williams-Transfer noch warten. Kommt es aber zu einer Veränderung, etwa durch einen Wechsel eines aktuellen Stars, wäre der Spanier sofort als Schlüsselspieler für ein neues Offensivprojekt eingeplant.
Noch ist alles Spekulation – doch die Richtung ist klar. Hinter verschlossenen Türen herrscht Einigkeit: Nico Williams soll Teil der Bayern-Zukunft werden. Oder, wie ein Insider es formulierte: „Es geht nicht um das Ob. Es geht nur um das Wann.“