– Ganz München hält den Atem an, nachdem Thomas Müller endlich sein Schweigen über eine mögliche Rückkehr zum FC Bayern gebrochen hat. Die Weltmeister-Legende von 2014 und Ikone des Rekordmeisters, die aktuell die Fans in der Major League Soccer bei den Vancouver Whitecaps begeistert, hat nun Worte geliefert, die an der Säbener Straße einschlagen wie eine Bombe.
Müller, der zu Beginn des Jahres überraschend nach Vancouver wechselte, hat in Nordamerika sofort eingeschlagen. Mit drei Toren und vier Vorlagen in seinen ersten vier MLS-Spielen sprechen die Medien bereits vom „Müller-Effekt“, der sowohl das Team als auch die Sichtbarkeit der Liga beflügelt hat. Mit seinen typischen frechen Interviews und seinem unberechenbaren Spielstil ist er schnell zum Publikumsliebling in Kanada geworden.
Doch nicht nur Vancouver ist fasziniert vom „Raumdeuter“. In München brodelt seit Monaten die Spekulation: Ist Müller nur auf einem Abenteuer-Umweg oder wird er noch einmal das rote Bayern-Trikot tragen, bevor er seine Karriere beendet? Nun hat sich der Spieler selbst geäußert.
„Bayern wird immer mein Zuhause bleiben. Dort bin ich groß geworden, dort schlägt mein Herz“, sagte Müller nach dem 3:1-Sieg Vancouvers gegen LA Galaxy. „Aber im Moment liegt mein voller Fokus hier. Ob ich eines Tages an die Säbener Straße zurückkehre, liegt nicht nur an mir – es hängt auch davon ab, wie Bayern mich sieht.“
Diese Worte klingen diplomatisch, doch Insider sind überzeugt, dass sie eine tiefere Bedeutung haben. Müller betonte, dass sein „Kapitel Bayern nicht unbedingt abgeschlossen“ sei, und fügte hinzu:
„Ich werde niemals ausschließen, zurückzukommen – sei es als Spieler, Berater oder in einer ganz neuen Rolle. Bayern ist Familie. Familien nehmen manchmal Abstand, aber sie finden immer wieder zueinander.“
Die Aussagen haben in München sofort für Aufregung gesorgt. Fan-Foren explodierten innerhalb von Minuten nach dem Interview, und unzählige Anhänger forderten eine Abschiedssaison in der Allianz Arena. Einige träumen bereits davon, dass Müller zurückkehrt, um die nächste Generation von Bayern-Stars zu prägen.
Offizielle Stellen des Vereins schweigen bisher, doch es verdichten sich die Spekulationen, dass die Bayern bereits im kommenden Sommer Gespräche mit Müller aufnehmen könnten. Vorerst blüht der 34-Jährige jedoch in Vancouver auf – seine Verbindung zu München bleibt dennoch unzertrennlich.
Eines ist sicher: Ob in Kanada oder in Bayern – Thomas Müller elektrisiert den Fußball wie kaum ein anderer.