Sabitzer schockt Dortmund mit Vertragsrevolte! 💣
Mittelfeldchef lehnt neues Angebot ab – BVB in Alarmstimmung, während Gerüchte über Sommer-Abschied explodieren!
Borussia Dortmund steckt mitten in einer Spannungslage, nachdem Mittelfeldstar Marcel Sabitzer Berichten zufolge das neueste Vertragsangebot des Vereins abgelehnt hat. Der österreichische Leistungsträger, seit seinem Wechsel vom FC Bayern München ein zentraler Pfeiler im Dortmunder Mittelfeld, sorgt mit seiner Forderung nach einem Top-Gehalt oder einem möglichen Abschied im Sommer für Aufsehen.
Wie aus dem Umfeld der Verhandlungen bekannt wurde, ist Sabitzer überzeugt, dass seine Führungsqualitäten, seine Konstanz und seine entscheidenden Auftritte in dieser Saison ein Gehalt auf Augenhöhe mit den bestverdienenden Spielern des Klubs rechtfertigen. Seine Ablehnung des Angebots soll „kühl und endgültig“ gewesen sein – ein Schock für die BVB-Bosse, die nun fieberhaft nach einer Lösung suchen, um einen weiteren Top-Star-Verlust zu verhindern.
Im Dortmunder Vorstand herrscht Uneinigkeit. Einige Verantwortliche befürchten, dass ein übermäßig hoher Vertrag das interne Gehaltsgefüge durcheinanderbringen könnte, während andere betonen, dass ein weiterer Abgang eines Schlüsselspielers ein fatales Signal an Mannschaft und Fans senden würde. Die Lage ist angespannt und droht zu eskalieren.
Auch die Anhänger reagieren besorgt. In den sozialen Medien fordern viele, der Verein solle „alles tun“, um den Österreicher zu halten. Nach den schmerzhaften Abgängen von Stars wie Erling Haaland und Jude Bellingham wäre ein weiterer Verlust kaum zu verkraften.
Derzeit liegen die Gespräche auf Eis – doch das letzte Wort ist längst nicht gesprochen. Ob Sabitzer bleibt oder geht, hängt nun davon ab, wie weit Dortmund bereit ist, seine finanziellen Grenzen auszudehnen.
Die nächsten Wochen könnten entscheidend sein – für Sabitzers Zukunft und für die Ambitionen von Borussia Dortmund, Europas Spitze nicht aus den Augen zu verlieren. Die Lunte brennt – das Vertragsdrama beim BVB steht kurz vor der Explosion.
